Unternehmerstorys
unserer REDDY Küchen-Partner
Zunächst muss der richtige Standort gefunden werden. Die umfangreichen Markt- und Standortanalysen haben mir dabei sehr geholfen. Ganz wichtig: Die Unterstützung bei den Verhandlungen mit den Maklern und Vermietern. Anschließend wurde gemeinsam ein Geschäftsplan erstellt. Durch das REDDY-Finanzierungskonzept wurde die Finanzierung schnell geklärt. Nachdem alles in trockenen Tüchern war, haben die REDDY-Fachleute die Ladengestaltung übernommen. Schulungen und Seminare gaben mir die nötige Sicherheit, sodass nichts mehr schiefgehen konnte.
Die Vorstellung, mich selbstständig zu machen, hat mich schon immer gereizt. Aber sich wirklich um jeden Aspekt selber kümmern zu müssen – das hat mich abgeschreckt. Das Franchise-Modell von REDDY funktioniert für mich so gut, weil ich viele unternehmerische Freiräume habe, aber gleichzeitig den Rückhalt der Zentrale. Dank des bekannten und etablierten Namens hatte ich auch weniger Startschwierigkeiten. Meine Kunden wussten gleich, was sie erwartet, und haben mir viel Vertrauen entgegengebracht.
Für mich als Jungunternehmer ist es wichtig, dass ich einen starken Partner an meiner Seite habe. Zwar konnte ich viel von meinem Vater lernen, doch es kommen eben immer neue Herausforderungen. Da ist es schön, nicht allein zu sein. Ich möchte, dass sich meine Firma immer weiterentwickelt und daher ist das REDDY-System für mich ideal. Da kann ich neue Ideen einbringen und mich mit erfahrenen Branchenkollegen austauschen. Davon profitieren alle am Ende.
Es fing mit der spontanen Idee an, ein eigenes Küchenfachgeschäft zu eröffnen. Nach kurzer Recherche stieß ich auf das Franchise-Konzept von REDDY, die Idee reifte und im März 1999 konnte ich die ersten Kunden in meinem eigenen Küchenfachgeschäft begrüßen. Was mich von Anfang an begeisterte? Einerseits profitiere ich von der zentral gesteuerten Werbung und den erstklassigen Konditionen, die sich aus dem Großeinkauf mit meinen REDDY Kollegen ergeben. Andererseits bin ich als Franchise-Nehmer selbstständiger Inhaber. Ich arbeite auf eigene Rechnung und bin selbst für den wirtschaftlichen Erfolg meines Unternehmens verantwortlich.